Weingut
Rudi Pichler
Rudi Pichler bewirtschaftet 15 Hektar Rebflächen, die Weinstöcke wurzeln nahe der Donau oder etwas höher gelegen, auf typischen Wachauer Steinterrassen. In seinen besonders begünstigten Rieden Achleithen, Kollmütz, Kirchweg oder Hochrain wachsen vorwiegend die Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling, aber auch Weißburgunder und Roter Veltliner. Die Weine werden nach den Qualitätskriterien der „Vinea Wachau“ vinifiziert: der duftige, leichte „Steinfeder“, der klassische „Federspiel“ und der kraftvolle Reservewein „Smaragd“.


DIE EIGENHEITEN
BEWAHREN
Rudi Pichlers Bestreben ist es, die Eigenheiten der unterschiedlichen Lagen zu erkennen, diese herauszuarbeiten und zu bewahren. Authentische Weine, deren Identität durch die verschiedenen Böden, das Alter der Stöcke, die Exposition der Weingärten und unterschiedliche Kleinklimata definiert wird, sind das Ergebnis.
Die Wachau profitiert von einer permanenten Luftzirkulation, bedingt durch die pannonische Klimazone im Osten und kühlere, feuchtere und sauerstoffreichere Luftmassen, die aus dem Westen und dem Norden in die Region strömen. Die Weinberge entlang der Donau, die sich eng und kurvenreich durch die Wachau schlängelt, bestehen aus Gesteinen wie Paragneis, Gföhler Gneis und Migmatit-Amphibolit. Über Jahrmillionen hinweg legte der Donaustrom Schicht für Schicht frei. An einigen Standorten lagerte sich in der letzten Eiszeit angewehter Löss ab.

JAMES SUCKLING
• Grüner Veltliner Achleithen Smaragd 2017 98P
• Riesling Achleithen Smaragd 2017 97P
• Grüner Veltliner Hochrain Smaragd 2016 97P
• Grüner Veltliner Kollmütz Smaragd 2017 95P
FALSTAFF
• Fünf***** Sterne Weingut
• Winzer des Jahres 2010




Permanente Luftzirkulation durch die pannonische Klimazone im Osten und kühlere, feuchtere und sauerstoffreichere Luftmassen vom Westen und Norden.
Rudi Pichler, Rudi Pichler jun., Theresa Pichler
Marienfeldweg 122, 3610 Wösendorf
+43 664 34 45 742
weingut@rudipichler.at
www.rudipichler.at
